Liebe Mitglieder,
die Stadt Ostfildern hat das Corona-Konzept des Vereins genehmigt und den Spielbetrieb auf unserer Anlage freigegeben.
Des Weiter noch eine erfreuliche Nachricht des WTB, dass Doppel ab sofort wieder erlaubt ist. Wer Doppel spielt, trägt bitte bei der Buchung in das Kommentarfeld die Namen sämtlicher Spieler ein.
Wir bitten darum, dass die aufgeführten Spielbetriebsregeln zum Spielbetrieb eingehalten werden!
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Tennisspielen auf unserer Anlage.
Beste Grüße
Bernd Schlösser (1. Vorsitzender) und Götz Mauch (2. Vorsitzender)
Spielbetriebsregelung des TC Ruit e. V. während der CORONA-PANDEMIE (ab 11.5.2020):
1. Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter
Der Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Spielern muss durchgängig, also beim Betreten und Verlassen der Plätze, beim Seitenwechsel und in den Pausen, eingehalten werden, sowie zu allen Personen die sich auf der Anlage aufhalten. Kontakte außerhalb der Spielzeiten, sowie der Aufenthalt auf der Anlage sind auf ein Minimum zu beschränken.
2. Platzbuchung
Die Belegung der Plätze erfolgt ausschließlich über unsere Homepage/Online. Zu Dokumentationszwecken ist es unbedingt erforderlich, dass in das Buchungssystem auch der Spielpartner eingetragen wird.
3. Das Betreten und Verlassen des Platzes sollte auf direktem Wege vom und zum Auto erfolgen
4. Spielen auf den Plätzen
Auf einem Platz dürfen maximal zwei Personen spielen, bzw. anwesend sein. Es ist nur Einzel erlaubt.
5. Training
Das Spielen mit Trainer ist erlaubt. Je Trainer sind maximal 4 Trainingsteilnehmer gestattet. Die allgemeinen Abstandsregelungen sind zu beachten.
6. Betreten der Plätze
Beim Betreten des Platzes dürfen sich keine vorangehenden Spieler auf dem Platz befinden. Sie müssen den Platz verlassen haben (Distanzwahrung beachten).
7. Spiel-/Ruhepausen/Seitenwechsel
Die Bänke auf den Plätzen müssen links und rechts mindestens 2 Meter vom Schiedsrichterstuhl entfernt platziert sein. Die gemeinsame Benützung einer Bank ist nicht gestattet. Seitenwechsel sind möglichst zu vermeiden.
8. No Handshake
Auf den obligatorischen Handschlag vor/nach dem Spiel wird verzichtet, sowie auf das Händeschütteln als Begrüßungs- und Verabschiedungsritual.
9. Platzpflege
Kontakte durch Nutzung der Abziehmatten/-besen und /oder Linienbesen möglichst mit Handschuhen, bzw. falls ohne Handschuhe, die Hände im Anschluss daran gründlich desinfizieren/reinigen.
10. Verzehr von Speisen und Getränken
Der Verzehr von Speisen und Getränken auf dem Vereinsgelände ist untersagt (ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Spielbetriebs).
11. Sanitäre Einrichtungen/Umkleidekabinen
Die Toiletten in den Umkleideräumen sind geöffnet. Der Aufenthalt in der Toilette ist maximal einer Person gestattet. Das Umkleiden in den Kabinen ist untersagt. Die Umkleidekabinen wurden leergeräumt. Die Duschen sind geschlossen.
12. Desinfektions-/Reinigungsmittel
Desinfektionsmitte ist am Clubhaus sowie auf den Toiletten vorhanden. Bitte beim Betreten der Anlage des TC Ruits bitte die Hände desinfizieren.
13. Corona-Beauftragter
Der Corona-Beauftragte des TC Ruit ist Thomas Wilgotz (Tel.: 0711 – 447382; E-Mail: wilgotz@tc-ruit.de). Er wird die Einhaltung der Regelungen überprüfen.
Die “Innere Einstellung“ sollte sein: Kommen – Abstand wahren – Tennis spielen – direkt gehen.
Tennis ist wieder „en vogue“ – und das in allen Altersklassen. Das zeigt der erfolgreiche Saisonstart, passend zum 50-jährigen Jubiläumsjahr unseres Clubs.
Schon am Sonntagmorgen ab 10 Uhr tummelten...
»Es ist was geboten im Jahr des 50-jährigen Bestehens des TC Ruit.
Nach dem Motto: „Entdecke Deine Leidenschaft“ laden wir vom TC Ruit in Kooperation mit 4winners zur Saisoneröffnung alle Mitglieder,...
»Wir gratulieren Swen Englert zu seiner Position als Sportwart des TC Ruit und wünschen ihm eine erfolgreiche und spannende Zeit!
»Am 18.03.2023 fand unser letztes Spiel der Damenmannschaft für diese Wintersaison statt. Es war ein Heimspiel gegen den TC G.-W. Köngen. Zwei Einzel konnten wir gewinnen. Bei den Doppeln hatten...
»